Wir sind erreichbar, wenn Sie Fragen haben.

Monat: Januar 2024

Morfose

Morfose ist eine Marke, die eine Vielzahl von Haarpflege- und Stylingprodukten anbietet. Die Produktpalette von Morfose umfasst unter anderem Haarfarben, Shampoos, Conditioner, Haarmasken, Stylinggele und -sprays. Die Produkte sind darauf ausgerichtet, die Haare zu pflegen, zu stylen und deren Gesundheit zu fördern. Entdecke die faszinierende Welt der Schönheit und Farbe mit Morfose Haarfarben – einer

Die Vasco da Gama

Die Vasco da Gama, ein Kreuzfahrtschiff der portugiesischen Reederei Mystic Cruises, war am 10. August in Hamburg zu sehen. Das Schiff, ehemals als Statendam für die Holland-America Line in Dienst gestellt, gehört zur Statendam-Klasse und ist Teil einer Gruppe von vier Schiffen, auch als S-Klasse bekannt. Die Schiffe dieser Klasse, darunter die Vasco da Gama,

Bovbjerg Fyr

Der Bovbjerg Fyr, ein dänischer Leuchtturm an der Westküste Jütlands, thront majestätisch an der legendären Eisenküste. Diese Küste ist berühmt für ihre Herausforderungen, die sie Seefahrern durch starke Stürme, heimtückische Strömungen und Riffe, die so hart wie Eisen sind, stellt. Von Thyborøn bis Hvide Sande erstreckt sich diese gefährliche Küste, die den Beinamen „Eisenküste“ trägt.

Von Travemünde nach Niendorf

Zu Fuß entlang der steinigen Küste an der Lübecker Bucht von Travemünde nach Niendorf / Ostsee erstreckt sich eine etwa 6 Kilometer lange Strecke, die entlang der Steilküste unterhalb der Hermannshöhe verläuft. Diese malerische Route lockt viele Touristen an, da sie von einer Vielzahl schöner Versteinerungen gesäumt ist. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass

1000 Jahre Mont Saint Michel

Wir hatten das außergewöhnliche Vergnügen, Zeuge einer grandiosen Lichtershow zum 1000-jährigen Jubiläum des Mont Saint Michel zu werden. Das Wetter spielte perfekt mit, als wir uns vor dem majestätischen Klosterberg niederließen und die beeindruckende Vorführung mehrmals in vollen Zügen genossen. Die Überraschung darüber, an welchem Tag genau die Show beginnen würde, verlieh unserem Erlebnis eine

Hermann Löns

Sein bekanntestes Werk ist wohl der Roman „Der letzte Hansbur“, der 1908 veröffentlicht wurde. In diesem Buch und anderen Arbeiten beschrieb Löns das Leben der Heidebauern und verarbeitete die bäuerliche Kultur und Traditionen in seinen Erzählungen. Sein Schreibstil war von einer romantischen und volkstümlichen Atmosphäre geprägt. Hermann Löns hatte auch eine starke Verbindung zur Lüneburger

Die Boot in Düsseldorf

Die Messe „boot“ in Düsseldorf ist eine der weltweit führenden Bootsausstellungen und eine jährliche Veranstaltung, die Bootsliebhaber, Wassersportler, Branchenexperten und Unternehmen aus der ganzen Welt anzieht. Die Messe hat eine faszinierende Entwicklung durchlaufen, die ihre Position als herausragendes Ereignis in der Wassersportbranche festigt. Entwicklung der „boot“ MesseDie Geschichte der „boot“ begann im Jahr 1969, als

Hermannsburg in der Lüneburger Heide

Hermannsburg liegt malerisch in der wunderschönen Lüneburger Heide und zeichnet sich durch seine idyllische Landschaft, reiche Kultur und historische Bedeutung aus. Die charmante Gemeinde befindet sich im Landkreis Celle in Niedersachsen, Deutschland. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Heideflächen, die im Spätsommer und Herbst in atemberaubenden lila und violetten Farbtönen erblühen. Die sanften Hügel

Thorn (Toruń)

Die polnische Stadt Thorn, auch als Toruń bekannt, ist eine faszinierende historische Stadt mit einer reichen Vergangenheit, beeindruckender Architektur und einer bedeutenden kulturellen Erbschaft. Hier werfen wir einen umfassenden Blick auf die Stadt Thorn Historische HintergründeGründung und EntwicklungThorn wurde im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum an der Weichsel. Die

Nikolaus Kopernikus

Nikolaus Kopernikus, auch als Nikolaus Koppernigk oder Nicolaus Copernicus bekannt, war ein bedeutender Astronom, Mathematiker, Mediziner und Theologe der Renaissance. Er wurde am 19. Februar 1473 in Thorn (heute Toruń, Polen) geboren und verstarb am 24. Mai 1543 in Frauenburg (heute Frombork, Polen). Nicht zu verwechseln mit dem Nikolaus aus Myra Leben und WerkHerkunft und