Wir sind erreichbar, wenn Sie Fragen haben.

Monat: Januar 2024

Was sind Trolle im Internet?

Im Internet bezieht sich der Begriff „Trolle“ auf Personen, die absichtlich provozieren, streiten oder Unruhe stiften, um emotionale Reaktionen oder Konflikte bei anderen Nutzern zu erzeugen. Trolle veröffentlichen häufig kontroverse oder beleidigende Kommentare in Online-Foren, sozialen Medien, Blogs oder anderen digitalen Plattformen, um Aufmerksamkeit zu erregen oder einfach nur, um andere zu verärgern. Die Motivation
Das Steinhuder Meer ist ein großer Binnensee in Niedersachsen, Deutschland. Es handelt sich dabei um den größten See in Nordwestdeutschland. Offiziell wird es als Steinhuder Meer bezeichnet, obwohl es technisch gesehen ein See ist. Der Name „Meer“ kommt wahrscheinlich von der früheren Bezeichnung „Meer“, was im Plattdeutschen einfach „großes Wasser“ bedeutet. Hier sind einige Merkmale

Amoklauf in Prag – Wir waren leider dabei …

Am 21. Dezember 2023 ereignete sich ein Amoklauf in Prag. Wir waren vor Ort, als ein 24-jähriger Student auf einem Gebäude der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität in der Prager Innenstadt 14 Menschen tötete und 25 weitere schwer verletzte. Zum Zeitpunkt der Schüsse befanden wir uns an der Karlsbrücke und genossen das legendäre Prager Eis Trdelnik.

Trdelnik – Old Cech Chimney

Ein Trdelnik ist ein traditionelles Gebäck, das seinen Ursprung in der böhmischen Küche hat. Es handelt sich dabei um einen zylindrischen Hefeteig, der um Holzstangen gewickelt und über offenem Feuer oder in speziellen Backöfen gebacken wird. Der Teig wird oft mit Zucker, Zimt oder Nüssen bestreut, was dem Gebäck einen süßen und aromatischen Geschmack verleiht.

Hochwasser 2002

Das Hochwasser im Jahr 2002 zählt zu den schwersten Naturkatastrophen in der neueren Geschichte Deutschlands. Im Sommer dieses Jahres wurde das Land von einer verheerenden Flut heimgesucht, die zahlreiche Regionen in Mitleidenschaft zog. Der Ursprung der Katastrophe lag in langanhaltenden und starken Niederschlägen, die zu einem rapiden Anstieg der Wasserpegel in Flüssen führten. Besonders betroffen

Bodenmais im Bayrischen-Wald

Bodenmais, eine malerische Gemeinde im Herzen des Bayerischen Waldes, lädt Besucher zu einem unvergesslichen Aufenthalt inmitten der Natur und bayerischer Tradition ein. Diese idyllische Ortschaft, eingebettet in die grünen Hügel und dichten Wälder des Bayerischen Waldes, ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre herzliche Gastfreundschaft. Der Bayerische Wald, eines der

Die Nordsee

Ein faszinierendes Ökosystem und Touristenparadies Die Nordsee, mit ihrer beeindruckenden Küstenlinie, vielfältigen Tierwelt und wechselhaften Gezeiten, ist eines der faszinierendsten Ökosysteme der Welt. Dieses maritime Paradies erstreckt sich entlang der Küsten von sieben europäischen Ländern: Norwegen, Dänemark, Deutschland, die Niederlande, Belgien, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Jede Region präsentiert ihre eigenen einzigartigen Facetten, die von

Ockholm Schlüttsiel

Schlüttsiel, auch bekannt als Slütsiil in Friesisch und Slutsil in Dänisch, ist ein Hafenort im Kreis Nordfriesland, benannt nach dem gleichnamigen Siel. Diese Gemeinde gehört zu Ockholm und liegt am Abschlussdeich des Hauke-Haien-Koogs, etwa 2,5 Kilometer östlich der Hallig Oland. Der Hafenort Schlüttsiel entstand im Jahr 1959 und besteht aus verschiedenen Einrichtungen, darunter ein Hafen

Hallig Hooge

Die Hallig Hooge, auch bekannt unter dem dänischen Namen Hoge oder friesisch Huuge, ist die zweitgrößte der zehn Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer der Nordsee. Diese einzigartige Inselgemeinde, die neben der Hallig Hooge auch die unbewohnte Hallig Norderoog umfasst, liegt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Die Hanswarft, als Hauptwarft der Hallig, beherbergt nicht nur das Bürgermeisteramt

Hochwasser Tourismus

Es gibt mehrere Gründe, warum Hochwassertourismus problematisch sein kann und oft nicht empfohlen wird: Gefahr für die Sicherheit Hochwasserstellen erhebliche Gefahren für die Sicherheit der Menschen dar. Strömungen können unvorhersehbar sein, Wasserpegel können schnell steigen, und es besteht das Risiko von Überschwemmungen. Touristen könnten sich selbst und Rettungskräfte in Gefahr bringen, wenn sie versuchen, in