🚁 Ju-52-Museum in Wunstorf 🚁
Das Ju-52-Museum (Ju-52-Halle) auf dem Fliegerhorst Wunstorf, betrieben von der Traditionsgemeinschaft Lufttransport Wunstorf e.V., ist ein öffentlich zugängliches Museum, das tief in die Geschichte des Lufttransports und des Fliegerhorsts eintaucht. Besonders im Mittelpunkt steht die original restaurierte Junkers Ju 52/3m g4e, die 1986 aus dem norwegischen Hartvikvann-See geborgen wurde. Nach intensiver Restaurierung ist sie nun das Highlight des Museums.
Neben der Ju 52 gibt es auf dem Freigelände viele weitere Flugzeuge, die die Geschichte der Bundesluftwaffe widerspiegeln – darunter die Transall C-160, Nord N2501 „Noratlas“ und Dornier Do-28.
Das Museum ist von April bis Oktober für Besucher geöffnet und bietet Luftfahrtenthusiasten und Geschichtsinteressierten einen faszinierenden Einblick. In der Wintersaison (November bis März) bleibt es geschlossen, um die Ausstellung zu erweitern.
Die Wiedereröffnung ist für den 3. April 2025 geplant! ✈️
📅 Öffnungszeiten: April bis Oktober
🌐 Weitere Infos: JU52-Halle.de
#Luftfahrt #Flugzeuge #Historie #Wunstorf #Ju52Museum
Das JU52-Museum, offiziell bekannt als Ju-52-Halle, befindet sich im westlichen Teil des Fliegerhorsts Wunstorf und wird von der Traditionsgemeinschaft Lufttransport Wunstorf e.V. betrieben. Das Museum ist öffentlich zugänglich, da es vom militärischen Bereich des Fliegerhorsts getrennt ist.
Im Zentrum der Ausstellung steht eine original restaurierte Junkers Ju 52/3m g4e. Dieses historische Flugzeug wurde 1986 aus dem norwegischen Hartvikvann-See geborgen, wo es über 40 Jahre lang auf dem Grund lag. Nach einer fachkundigen Restaurierung auf dem Fliegerhorst Wunstorf ist es heute das Highlight des Museums.
Neben der Ju 52 präsentiert das Museum eine Vielzahl weiterer Exponate zur Geschichte des Lufttransports und des Fliegerhorsts Wunstorf. Auf dem Freigelände sind verschiedene Flugzeugtypen ausgestellt, die von der Bundesluftwaffe seit ihrer Gründung in Wunstorf betrieben wurden. Dazu gehören unter anderem die Transall C-160, die Nord N2501 „Noratlas“ und die Dornier Do-28.
Während der Sommermonate, von April bis Oktober, ist das Museum für Besucher geöffnet. In der Wintersaison von November bis einschließlich März bleibt es geschlossen, um die Ausstellung zu erweitern und die Exponate zu warten. Die Wiedereröffnung ist für den 3. April 2025 geplant.
Für Luftfahrtenthusiasten und Geschichtsinteressierte bietet die Ju-52-Halle in Wunstorf einen tiefen Einblick in die Entwicklung des militärischen Lufttransports und die Geschichte des Fliegerhorsts.
Quelle: JU52-Halle.de