Wir sind erreichbar, wenn Sie Fragen haben.

Ministranten

Ministranten sind in der katholischen Kirche und einigen anderen christlichen Konfessionen Jugendliche, die liturgische Dienste während Gottesdiensten und kirchlichen Feierlichkeiten ausführen. Die Rolle der Ministranten ist es, den Priester und andere Geistliche bei der Durchführung der Liturgie zu unterstützen und verschiedene Aufgaben während des Gottesdienstes zu übernehmen. Diese Aufgaben können je nach liturgischer Tradition und örtlichen Gepflogenheiten variieren, aber einige der häufigsten Aufgaben umfassen:

  1. Altardienst:
    Ministranten assistieren dem Priester am Altar,
    indem sie Kerzen anzünden, das Weihwasser vorbereiten,
    die Gaben für die Eucharistie bringen und andere Altarvorbereitungen durchführen.
  2. Lesung und Fürbitten:
    In einigen Gemeinden können Ministranten Lesungen
    aus der Bibel vornehmen oder Fürbitten während des Gottesdienstes vortragen.
  3. Fahnenträger:
    In manchen Gemeinden tragen Ministranten
    während liturgischer Prozessionen Fahnen oder Kreuze.
  4. Kommunionshelfer:
    Bei der Verteilung der Kommunion
    unterstützen Ministranten den Priester oder Diakon.
  5. Weitere liturgische Aufgaben:
    Je nach örtlichen Traditionen können Ministranten
    auch bei Prozessionen, besonderen liturgischen Feiern
    und anderen kirchlichen Veranstaltungen beteiligt sein.

Die Teilnahme an der Ministrantentätigkeit bietet Jugendlichen die Möglichkeit, aktiv am kirchlichen Leben teilzunehmen, ihre spirituelle Entwicklung zu fördern und wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Verantwortung und liturgisches Verständnis zu entwickeln. Ministranten sind oft gut sichtbar durch ihre liturgischen Gewänder, die sie während ihrer Dienste tragen.