Wir sind erreichbar, wenn Sie Fragen haben.

Kategorie: Uncategorized

Polen

Polen – Ein Land voller Geschichte, Kultur und Moderne Polen, im Herzen Europas gelegen, begeistert mit seiner reichen Vergangenheit, atemberaubenden Landschaften und einer dynamischen Wirtschaft. Die Hauptstadt Warschau ist das pulsierende Zentrum des Landes und vereint eindrucksvoll Tradition und Moderne. Historische Highlights in Warschau Altstadt – UNESCO-Weltkulturerbe mit liebevoll restaurierten Bauwerken. Königsschloss – Eine prachtvolle

Kap Arkona

Kap Arkona – Die Perle Rügens Kap Arkona, die atemberaubende Steilküste im Norden der Insel Rügen, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee und eine spannende Mischung aus Natur und Geschichte. Sehenswürdigkeiten: Zwei historische Leuchttürme & der Peilturm für beste Panoramen. Die slawische Jaromarsburg – eine faszinierende archäologische Stätte. Malerische Wanderwege entlang der Kreideküste. Perfekt für

Brockenradtour

Der Brocken – Das Dach Norddeutschlands Der Brocken, mit 1.141 Metern der höchste Berg Norddeutschlands, liegt im Herzen des Harzes und ist ein wahres Naturparadies. Bekannt für seine raue Witterung, dichte Nebelfelder und beeindruckende Aussichten, zieht er Wanderer, Naturfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an. Anreise mit Nostalgie-Faktor: Die historische Brockenbahn bringt Besucher mit einer dampfbetriebenen Schmalspurbahn

Heiligendamm

Heiligendamm – Deutschlands ältestes Seebad an der Ostsee Seit 1793 verzaubert Heiligendamm Besucher mit seiner eleganten, weiß getünchten Architektur und seinem einzigartigen maritimen Flair. Einst ein exklusiver Rückzugsort für Adel und Künstler, verbindet dieser traditionsreiche Kurort heute historischen Charme mit modernem Luxus. Ob entspannte Wellness-Auszeiten, inspirierende Spaziergänge entlang der Ostsee oder kulturelle Events – hier

Warnemünde

**Warnemünde – Maritimes Ostseeparadies!** Das charmante Ostseebad Warnemünde bei Rostock begeistert mit breiten Sandstränden, maritimer Atmosphäre und historischem Flair. Perfekt für einen entspannten Tag am Meer oder einen Kurzurlaub an der Küste! Highlights: Breiter, feiner Sandstrand – einer der schönsten in Deutschland Alter Strom – malerische Hafenpromenade mit Fischkuttern & Cafés Leuchtturm & Teepott –

Kühlungsborn

Kühlungsborn – Ostseezauber pur! Das wunderschöne Ostseebad Kühlungsborn verzaubert mit seinem endlosen Sandstrand, der eleganten Bäderarchitektur und einer der längsten Strandpromenaden Deutschlands. Perfekt für Erholung, Wassersport & ausgedehnte Spaziergänge! Highlights: Feiner Sandstrand & Seebrücke Strandpromenade mit Cafés & Restaurants Bäderarchitektur & historische Villen Fahrt mit der Dampfbahn „Molli“ Rad- & Wanderwege in der Kühlung Ob

Schleuse Sülfeld

Schleuse Sülfeld – Technik & Natur perfekt vereint! Die Schleuse Sülfeld am Mittellandkanal nahe Wolfsburg ist ein echter Geheimtipp für Natur- und Technikfans! Hier trifft beeindruckende Ingenieurskunst auf eine idyllische Flusslandschaft – perfekt für einen entspannten Ausflug. Highlights: Faszinierende Schleusentechnik live erleben Malerische Wege für Spaziergänge & Radtouren Perfekt für Angler & Bootsausflüge Regionale Spezialitäten

Rerik und Geisterstadt Wustrow

Rerik & die Geisterstadt Wustrow – Geheimtipp an der Ostsee! Das idyllische Ostseebad Rerik liegt zwischen Salzhaff und Ostsee und begeistert mit seiner malerischen Natur, Steilküsten und ruhigen Stränden. Perfekt für Erholung, Wassersport & ausgedehnte Spaziergänge! Direkt nebenan: die Halbinsel Wustrow – einst ein beliebtes Seebad, heute eine mysteriöse Geisterstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde

Weserradweg

Weserradweg – Radeln entlang der Weser! Der Weserradweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwegen Deutschlands! Auf rund 520 km führt er von Hann. Münden bis zur Nordsee, vorbei an malerischen Fachwerkstädten, beeindruckenden Schlössern und idyllischen Flusslandschaften. Highlights entlang der Strecke: Hann. Münden – Historische Altstadt & Weserquelle Hameln – Die Heimat des Rattenfängers Bremen

Was muss die Gesellschaft tun um zukünftige nationalsozialistische Regierungen zu verhindern?

1. Stärkung der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit 2. Erinnerungs- und Aufklärungsarbeit 3. Soziale Gerechtigkeit und Inklusion 4. Prävention von Extremismus 5. Förderung globaler Zusammenarbeit und Frieden 6. Verantwortung der Zivilgesellschaft Fazit Die Verhinderung zukünftiger nationalsozialistischer Regierungen ist eine dauerhafte Aufgabe, die Bildung, Erinnerungskultur, soziale Gerechtigkeit und demokratische Wachsamkeit erfordert. Sie erfordert das Engagement aller: der Politik,