Wir sind erreichbar, wenn Sie Fragen haben.

Kategorie: Hochwasser

Brodtener Steilufer – Der Weg von Niendorf an der Ostsee bis nach Travemünde dem Ortsteil Lübeck

Eine populäre Jugendherberge in Travemünde bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Ostsee, der seinesgleichen sucht. Leider steht das Haus nun vor ernsthaften Gefahren, da es droht, aufgrund der Nähe zum Steilufer abzurutschen. Ein Abriss des Gebäudes ist unausweichlich. Mit nur noch vier Metern bis zum Abgrund bietet das Jugendhaus bei Travemünde eine spektakuläre Aussicht über

Hochwasser 2002

Das Hochwasser im Jahr 2002 zählt zu den schwersten Naturkatastrophen in der neueren Geschichte Deutschlands. Im Sommer dieses Jahres wurde das Land von einer verheerenden Flut heimgesucht, die zahlreiche Regionen in Mitleidenschaft zog. Der Ursprung der Katastrophe lag in langanhaltenden und starken Niederschlägen, die zu einem rapiden Anstieg der Wasserpegel in Flüssen führten. Besonders betroffen

Hochwasser Tourismus

Es gibt mehrere Gründe, warum Hochwassertourismus problematisch sein kann und oft nicht empfohlen wird: Gefahr für die Sicherheit Hochwasserstellen erhebliche Gefahren für die Sicherheit der Menschen dar. Strömungen können unvorhersehbar sein, Wasserpegel können schnell steigen, und es besteht das Risiko von Überschwemmungen. Touristen könnten sich selbst und Rettungskräfte in Gefahr bringen, wenn sie versuchen, in

Die SPD und Hochwasser, eine politische Liebe

Politiker, die sich bei Hochwasser in Gummistiefeln filmen lassen, statt in Badelatschen oder Wanderschuhen, haben sowohl praktische als auch symbolische Gründe für ihre Entscheidung. Praktisch bieten Gummistiefel effektiven Schutz vor Wasser und Schlamm, was besonders wichtig ist, um die Sicherheit und Bequemlichkeit der Politiker bei der Bewältigung von Hochwassersituationen zu gewährleisten. Zudem sind Gummistiefel leicht