Wir sind erreichbar, wenn Sie Fragen haben.

Ehrlichiose

Ehrlichiose ist eine durch Bakterien der Gattung Ehrlichia verursachte Infektionskrankheit, die vorwiegend durch den Biss von infizierten Zecken übertragen wird. Es gibt mehrere Ehrlichia-Arten, die beim Menschen Krankheiten verursachen können, wobei Ehrlichia chaffeensis und Ehrlichia ewingii die hauptsächlichen Erreger sind.

Die Übertragung auf den Menschen erfolgt in der Regel durch Zecken der Gattung Amblyomma und Dermacentor. In den USA ist die Lone-Star-Zecke (Amblyomma americanum) der Hauptüberträger von Ehrlichiose.

Es gibt zwei Hauptformen von Ehrlichiose:

  1. Human Monocytic Ehrlichiosis (HME): Diese Form wird hauptsächlich durch Ehrlichia chaffeensis übertragen. Die Symptome können Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit und andere grippeähnliche Beschwerden umfassen. In schweren Fällen kann es zu Organversagen kommen.
  2. Human Granulocytic Ehrlichiosis (HGE): Diese Form wird hauptsächlich durch Ehrlichia ewingii übertragen. Die Symptome ähneln ebenfalls denen von HME, können aber auch Gelenkschmerzen hervorrufen.

Die Inkubationszeit für Ehrlichiose beträgt in der Regel 1 bis 2 Wochen nach einem Zeckenbiss. Die Krankheit kann durch Labortests auf das Vorhandensein von Ehrlichia-Bakterien im Blut diagnostiziert werden.

Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Antibiotika wie Doxycyclin. Frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu verhindern. Die meisten Menschen erholen sich gut, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird. Es ist jedoch wichtig, Zeckenbisse zu vermeiden und bei Verdacht auf eine Infektion rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.

Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Entdecke mehr von ax-io.de - Dein Shopping.

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen