Wir sind erreichbar, wenn Sie Fragen haben.

Historisch Technisches Museum Peenemünde

Besuche das Historisch-Technische Museum Peenemünde auf Usedom! 🏛️🚀

Das Museum im ehemaligen Kraftwerk der Heeresversuchsanstalt Peenemünde beleuchtet die Entwicklung der „V2“-Rakete und der „V1“-Flugbombe während des Zweiten Weltkriegs. Die Ausstellungen zeigen nicht nur die Technik, sondern auch die ethischen und historischen Fragen rund um diese Waffensysteme.

🔎 Entdecke:
✔️ Originalgetreue Nachbauten der „V1“ und „V2“
✔️ Spannende Einblicke in Forschung, Alltag und Folgen der Peenemünder Entwicklungen
✔️ Führungen, Audioguides und einen Museumsshop

Das Museum ist ein Ort des Gedenkens und der Aufklärung – ein Muss für Geschichtsinteressierte! ℹ️ Informiere dich vor deinem Besuch über aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise.

#MuseumPeenemünde #GeschichteErleben #TechnikUndEthik #Usedom

Das Historisch-Technische Museum Peenemünde befindet sich auf der Insel Usedom im ehemaligen Kraftwerk der Heeresversuchsanstalt Peenemünde. Es widmet sich der Geschichte der dort zwischen 1936 und 1945 entwickelten Raketen und Flugkörper, insbesondere der Rakete A4, besser bekannt als „V2“, und des Marschflugkörpers Fi103, bekannt als „V1“. Diese Waffen wurden während des Zweiten Weltkriegs als sogenannte „Vergeltungswaffen“ eingesetzt.

Die Ausstellungen des Museums beleuchten die Entwicklung und den Einsatz dieser Waffensysteme sowie die damit verbundenen ethischen und historischen Fragen. Sie dokumentieren, wer in Peenemünde arbeitete, wie die Menschen lebten und warum diese aufwändigen Projekte durchgeführt wurden. Zudem wird die Nachkriegsgeschichte der in Peenemünde entwickelten Technik bis ins Jahr 2000 thematisiert.

Im Freigelände des Museums sind Nachbauten der „V1“ und „V2“ sowie andere Großexponate zu besichtigen. Das Museum versteht sich als Ort des Gedenkens und der Aufklärung über die Ambivalenz technischer Fortschritte und deren Auswirkungen auf die Menschheit.

Für Besucher bietet das Museum neben den Ausstellungen auch Führungen, mehrsprachige Audioguides und einen Museumsshop an. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise zu informieren.

Das Historisch-Technische Museum Peenemünde leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte von Krieg, Technik und Ethik und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit den Errungenschaften und Gefahren des technischen Fortschritts an.

Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Entdecke mehr von ax-io.de - Dein Shopping.

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen