Wienhausen, eine idyllische Gemeinde in der Samtgemeinde Flotwedel, Niedersachsen, ist bekannt für ihr beeindruckendes Kloster, das einen bedeutenden kulturellen und historischen Beitrag leistet. Die Gemeinde liegt etwa 35 Kilometer nordwestlich von Hannover und zeichnet sich durch eine charmante Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur aus. Unweit des Klosters befindet sich auch das Aller Wehr in Langlingen LINK, welches durch das Hochwasser 2023 / 2024 in den internationalen Medien bekannt wurde.
Kloster Wienhausen: Das Herzstück von Wienhausen ist zweifellos das Kloster Wienhausen, ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Das Kloster ist für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, seinen malerischen Klostergarten und seine kulturhistorische Bedeutung bekannt.
Geschichte des Klosters: Das Kloster Wienhausen wurde im Jahr 1230 gegründet und wurde von den Zisterzienserinnen bewohnt. Die Geschichte des Klosters ist reich an kulturellen und religiösen Einflüssen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte es verschiedene Phasen, darunter die Reformation und die Säkularisation, die es in ein Damenstift umwandelte.
Architektur und Kunst: Die Klosteranlage beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Architektur, darunter die Stiftskirche St. Marien, die als gotisches Juwel gilt. Das Innere der Kirche ist mit mittelalterlichen Wandmalereien, wertvollen Altären und einer beeindruckenden Orgel geschmückt. Der Klostergarten, umgeben von einer schützenden Mauer, lädt zu einem entspannten Spaziergang ein und zeigt historische Pflanzen.
Kultur und Veranstaltungen: Das Kloster Wienhausen dient nicht nur als historisches Wahrzeichen, sondern auch als kulturelles Zentrum. Es beherbergt das Museum Kloster Wienhausen, das eine beeindruckende Sammlung von religiösen Artefakten, Kunstwerken und historischen Gegenständen präsentiert. Das Kloster ist auch ein Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.
Klostergut: Das Klostergut Wienhausen, ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude des Klosters, wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ein weiteres bedeutendes Gebäude in der Gemeinde. Es diente einst als Wirtschaftshof und beherbergt heute ein Restaurant, das die Gäste mit regionalen Spezialitäten verwöhnt.
Umgebung von Wienhausen: Die Umgebung von Wienhausen ist von einer malerischen Landschaft geprägt. Die Region bietet sich für Spaziergänge, Radtouren und Naturerlebnisse an. Die Flüsse Aller und Örtze prägen die Landschaft und laden zu Bootstouren oder einfachen Ruhepausen an ihren Ufern ein.
Veranstaltungen und Feste: Wienhausen lebt von seiner Gemeinschaft und seinem kulturellen Engagement. Verschiedene Veranstaltungen und Feste, wie das Klostergartenfest oder der Weihnachtsmarkt, schaffen eine lebendige Atmosphäre und bringen Bewohner und Besucher zusammen.
Wienhausen mit seinem historischen Kloster ist daher nicht nur ein Ort mit tiefer geschichtlicher Bedeutung, sondern auch eine lebendige Gemeinde, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet. Der Zauber von Wienhausen liegt nicht nur in seiner Geschichte, sondern auch in der Schönheit seiner Umgebung und der Gemeinschaft, die diesen Ort zu einem besonderen Flecken auf der Landkarte macht.
Das Hochwasser 2023 gehört zu den spektakulärsten Hochwasser in der Region, besonderen Bekanntheitsgrat erlangte dabei die Langlinger Schleuse, eigentlich ein Wehr mit dem Namen Aller Wehr in Langlingen. Mehr Informationen hier.