Wir sind erreichbar, wenn Sie Fragen haben.

Viele Worte ein Haarwachs setzt sich durch ….

Haarwachs gibt es viele doch es gibt nur wenige die International Bekannt sind. Aktuell finden Sie bei uns eines der bekanntesten Haarwachse der Welt.

Die Vielfalt von Haarwachs: Eine weltweite Perspektive

Haarwachs ist ein universelles Produkt, das in verschiedenen Teilen der Welt verwendet wird, um die Frisur zu stylen und zu pflegen. Doch während seine Anwendung global ist, variieren die Bezeichnungen und Schreibweisen dieses Produkts je nach Sprache und Kultur. Dies verdeutlicht nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern auch die sprachliche Diversität unserer Welt.

In der englischsprachigen Welt wird „Hair wax“ verwendet, eine klare und direkte Bezeichnung, die den Zweck des Produkts deutlich macht. Im Deutschen wird „Haarwachs“ ebenso unmissverständlich verwendet, wobei das Wort „Haar“ die Zielanwendung spezifiziert und „Wachs“ das Material beschreibt.

Französisch, als eine Sprache der Eleganz und des Stils, verwendet den Ausdruck „Cire pour les cheveux“, was wörtlich übersetzt „Wachs für die Haare“ bedeutet. Dies verleiht dem Produkt eine gewisse Raffinesse und hebt seine Anwendung in der Schönheitspflege hervor.

Die spanische Bezeichnung „Cera para el cabello“ ähnelt der französischen, doch sie betont stärker die Pflegeaspekte des Produkts, indem sie explizit auf das Haar als Teil der Körperpflege hinweist. Italienisch folgt einem ähnlichen Ansatz mit „Cera per capelli“.

In asiatischen Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch wird Haarwachs als „发蜡 (Fà là)“ bzw. „髮蠟 (Fà là)“ oder „ヘアワックス (Heawakkusu)“ und „헤어 왁스 (Heo waekseu)“ bezeichnet. Hierbei wird die westliche Bezeichnung oft transliteriert, um sie an die phonetischen Strukturen der jeweiligen Sprache anzupassen.

Arabisch, eine Sprache mit einer reichen poetischen Tradition, verwendet den Ausdruck „شمع الشعر (Sham‘ alsha’r)“, was wörtlich übersetzt „Wachs des Haares“ bedeutet. Dies verleiht dem Produkt eine gewisse Poesie und unterstreicht seine Rolle bei der Gestaltung und Pflege der Haare.

Diese verschiedenen Bezeichnungen und Schreibweisen von Haarwachs illustrieren die Vielfalt und Komplexität unserer globalen Sprachlandschaft. Sie verdeutlichen, wie Sprachen nicht nur Werkzeuge der Kommunikation sind, sondern auch kulturelle Identitäten und Vorlieben widerspiegeln. Trotz der Unterschiede in der Benennung bleibt die Funktion des Produkts jedoch universell: Haarwachs dient dazu, die Haare zu stylen, zu formen und zu pflegen, unabhängig von der Sprache, die dafür verwendet wird.

Viele Worte ein Wachs

  1. Englisch: Hair wax
  2. Deutsch: Haarwachs
  3. Französisch: Cire pour les cheveux
  4. Spanisch: Cera para el cabello
  5. Italienisch: Cera per capelli
  6. Portugiesisch: Cera para cabelo
  7. Niederländisch: Haarwax
  8. Schwedisch: Hårvax
  9. Norwegisch: Hårvoks
  10. Dänisch: Hår voks
  11. Finnisch: Hiusvaha
  12. Russisch: Воск для волос (Vosk dlya volos)
  13. Chinesisch (vereinfacht): 发蜡 (Fà là)
  14. Chinesisch (traditionell): 髮蠟 (Fà là)
  15. Japanisch: ヘアワックス (Heawakkusu)
  16. Koreanisch: 헤어 왁스 (Heo waekseu)
  17. Arabisch: شمع الشعر (Sham‘ alsha’r)
  18. Türkisch: Saç jölesi
  19. Griechisch: Κερί μαλλιών (Kerí mallión)
  20. Polnisch: Wosk do włosów
  21. Ungarisch: Hajviasz
  22. Tschechisch: Vlasový vosk
  23. Rumänisch: Ceară pentru păr
  24. Bulgarisch: Восък за коса (Vosŭk za kosa)
  25. Serbisch: Восак за косу (Vosak za kosu)
  26. Kroatisch: Vosak za kosu
  27. Slowakisch: Vosk na vlasy
  28. Slowenisch: Vosek za lase
  29. Litauisch: Plaukų vaskas
  30. Lettisch: Matu vasks
  31. Estnisch: Juuksevaha

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Entdecke mehr von ax-io.de - Dein Shopping.

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen